Das erste Überherrner Gravelfondo (38+43+46km | ~450+550+650hm). Auch als komplettes Wochenende mit Warmup-Ride und Campen

Startseite/Gravel, MTB (Hardtail)/Das erste Überherrner Gravelfondo (38+43+46km | ~450+550+650hm). Auch als komplettes Wochenende mit Warmup-Ride und Campen
Lade Veranstaltungen
Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Erstes Gravelfondo des RSC Überherrn / Eventwochenende für Rennrad und Gravel

Unter dem Dach des Radsportclub Überherrn veranstalten wir am Wochenende vom 5. bis 7. August 2022 das erste Überherrner Gravelfondo.

Während sich am Samstag, dem 06. August eine Horde verrückter Rennradfahrer:innen über die 300 Kilometer des Saarlandschweins quälen, wird für alle Gravelleure und Gravellantinnen ein tolles Tagesprogramm geboten.

Wir bieten Euch insgesamt ca. 120 Gravelkilometer in drei einzelnen Schleifen á ca. 40 km an. Start und Ende jedes Loops ist die reichhaltige Verpflegungsstation an der Eventzone.

Für jede absolvierte Runde erhaltet Ihr ein Los zur Teilnahme an der Tombola mit hochwertigen Preisen unserer Sponsoren. Fahrt Ihr alle drei Loops komplett, gibt es ein Los extra obendrauf.

Wir versuchen, für die Gravelstrecken Guides bereitzustellen, die Euch durch die Routen führen, können dies aber nicht garantieren. Die Routen werden Euch einige Tage vor dem Event als GPX-Files und als Komoot-Links zur Verfügung gestellt.

Samstagabends können wir gemeinsam mit allen Teilnehmer:innen des Saarlandschweins, des Gran- und des Gravelfondo das Wochenende bei Lagerfeuer und Kaltgetränken ausklingen lassen.

Damit nicht genug: Reist Ihr bereits am Freitag, dem 05. August vor 17:00 an, bieten wir Euch einen geführten Gravel-Warm-Up-Ride von etwa 30 km an, bei dem Ihr Euch schonmal auf den folgenden Tag und die Landschaft vorbereiten könnt. Natürlich wird es dazu auch den Track geben, so dass ihr die Tour auch früher oder später selbst nachfahren könnt.

Für Eure Zelte, Wohnwagen oder Wohnmobile haben wir das Gelände vorbereitet, so dass Ihr das ganze Wochenende direkt am Veranstaltungsort logieren könnt.

Samstag morgens erhaltet Ihr ein einfaches Frühstück. Sonntags können wir Euch leider kein Frühstück von offizieller Seite bereitstellen. Ihr könnt aber dann natürlich in der wenige Meter entfernten Tankstelle oder aus der Bäckerei im Nachbarort etwas auf eigene Kosten beschaffen.

Um spätestens 12:00 am Sonntag muss der Platz wieder geräumt sein.

Sichere Abstellplätze für Eure Räder, Duschen und WCs sind vorhanden.

Die Routen

  1. Der Saargau und das Niedtal (ca. 43km, ca. 550hm)
    Dieser Loop führt Euch hinauf auf die erste Schichtstufe des Lothringer Stufenlandes, den Saargau. Nach einem kurzen Abstecher ins Niedtal erklimmt Ihr den Saargau von der anderen Seite aus, und rollt wieder zur Eventzone hinab.
  2. Das Saarlouiser Becken (ca. 38km, ca. 450hm)
    Diese Schleife bringt Euch in das etwas flachere Saarlouiser Becken und zurück. Als besonderer Höhepunkt (im wahrsten Sinne des Wortes) wird die Halde Duhamel mit dem Saarpolygon erklommen. Lasst Ihr dies aus, so hat die Schleife ca. 110 Höhenmeter weniger und eignet sich daher wunderbar, um vielleicht die ersten Gravel-Erfahrungen zu sammeln.
  3. Der Warndtwald (ca. 46km, ca. 650hm)
    Auf der längsten Runde wird es schattig! Ihr fahrt auf schnellem Weg tief in den bergbaugeprägten Warndt. Dabei führt die Route an kleinen Weihern vorbei und über flowige Trails bis zur spektakulären Aussichtsplattform bei Karlsbrunn.

Alle Loops sind bei guter konditioneller Verfassung (!) problemlos mit Gravel- und Cyclocross-Fahrrädern, Mountainbikes und artverwandten Zweirädern ab 35mm Reifenbreite je nach persönlichem Komfortbedarf fahrbar. Fahrtechnisch sind niemals höhere Schwierigkeiten als S0 auf der Singletrail-Skala zu erwarten. Die enthaltenen Trails sind nirgendwo zu steil zum Absteigen und sicher bergabschieben. Die Anstiege erfordern jedoch stellenweise eine gute Grundfitness.

Infos und Tickets

Hinweise zur Veranstaltung findet Ihr unter folgendem Link:

https://tickets.rsc-ueberherrn.de/schwein4/page/informationen-gran-gravelfondo-berherrn-2022/

Tickets könnt Ihr Euch hier klicken:

https://tickets.rsc-ueberherrn.de/schwein4/

  • Tagestickets (10€) berechtigen zur Teilnahme am Gravelfondo (Samstag) und beinhalten die Verpflegung während des Events.
  • Für das gesamte Wochenendpaket mit Grillen Freitags und Samstags, Übernachtung in mitgebrachtem Domizil und Frühstück am Samstag zahlt Ihr schlanke 30€ in Summe.

Start, Ziel und Eventzone ist das Vereinsheim am Sportplatz in Altforweiler

Weitere Informationen und die GPX-Tracks/Komoot-Strecken erhaltet Ihr nach Anmeldung über Eure dort verwendete E-Mail-Adresse.

Tickets
Nach oben